Bodypainting

Text: C.Hoffmann, Foto: A.Rilz

Kreativität, Farben und Körperkunst standen im Mittelpunkt des vier Tage dauernden Bodypainting Workshops, an dem die Schülerinnen und Schüler des dritten Lehrjahrs des Fachbereichs „Körperpflege“ teilnahmen. Der Workshop wurde von Gestaltungstechnischen Assistenten und Assistentinnen begleitet, die ebenfalls an der Berufsschule ausgebildet werden und die Veranstaltung fotografisch dokumentierten.

weiterlesen …

Hochsteck und Gala-Makeup Wettbewerb

Text: C.Hoffmann, Foto: A.Rilz

Die Schönheitsindustrie ist ein wachsender Sektor, der viele Karrieremöglichkeiten für talentierte und kreative Menschen bietet. Um diesen Sektor zu fördern und die Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler zu verbessern, veranstaltete unser Fachbereich „Körperpflege“ kürzlich einen Hochsteck- und Gala-Make-up Wettbewerb.

weiterlesen …

Kuchenbasar an unserer Schule

von Ben Schulz (12A2/20) und Joachim Leyendecker
Die derzeitige Lage in der Ukraine lässt niemanden kalt. Auch die Schüler des OSZ I-Technik wollten ein Zeichen setzen und veranstalteten am 10.03.2022 einen Kuchenbasar, um die Unterstützung der notleidenden Menschen in der Ukraine zu finanzieren.

weiterlesen …

Auf die „Haut und Haare“, fertig, los!

von A. Weidner, Bilder von A. Rilz 
In sportlichen 90 Minuten erstellten die Friseurabschlussklassen am 19. Januar 2022 eine Hochsteckfrisur am Puppenkopf. Während des Wettbewerbs wurde gedreht, geflochten, geknotet, gesteckt und gerollt. Parallel dazu kreierten die Kosmetikerinnen erstmals in einem Wettbewerb ein Gala-Make-up am Modell.

weiterlesen …

„Let’s TalkLass uns reden!“

Azubis gewinnen beim Berufsschulwettbewerb

von B. Leyendecker
Was hat Kommunikation mit Sicherheit am Arbeitsplatz zu tun? Eine ganze Menge! Denn häufig könnten Unfälle durch eine positive Gesprächskultur vermieden werden. Aus diesem Grund stand das Präventionsprogramm von „Jugend will sich-er-leben“ in diesem Jahr ganz unter dem Thema „Kommunikation  – durch eine gute Kommunikation Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit voranbringen“. weiterlesen …