von Ben Schulz (12A2/20) und Joachim Leyendecker
Die derzeitige Lage in der Ukraine lässt niemanden kalt. Auch die Schüler des OSZ I-Technik wollten ein Zeichen setzen und veranstalteten am 10.03.2022 einen Kuchenbasar, um die Unterstützung der notleidenden Menschen in der Ukraine zu finanzieren.
Auf die „Haut und Haare“, fertig, los!
von A. Weidner, Bilder von A. Rilz
In sportlichen 90 Minuten erstellten die Friseurabschlussklassen am 19. Januar 2022 eine Hochsteckfrisur am Puppenkopf. Während des Wettbewerbs wurde gedreht, geflochten, geknotet, gesteckt und gerollt. Parallel dazu kreierten die Kosmetikerinnen erstmals in einem Wettbewerb ein Gala-Make-up am Modell.
Exkursion „Körperwelten“
von C. Hoffmann
Die Friseure des 2. Lehrjahres der Klasse Fi 20b waren am 20.11.2021 zur Exkursion nach Berlin zum Alexanderplatz. Ziel war das MeMu (Menschenmuseum) auch bekannt als „Körperwelten“. weiterlesen …
FOTOSHOOTING für die BEWERBUNGSMAPPE in unseren Abschlussklassen BFSG+
von A. Bleibaum
Am 15.09.2021 fand das Fotoshooting für unsere Klassen EB3/20 und EB4/20 mit Schülerinnen und Schülern mit Flucht- und Migrationshintergrund statt, die im Sommer 2022 ihren Schulabschluss bei uns machen werden.
GTA – Ausbildung am OSZ I – Technik in Potsdam gestartet
von A. Rilz
Der neu eingerichtete zweijährige Bildungsgang zur/zum Gestaltungstechnischen Assistentin/Assistenten konnte am 9. August erfolgreich im OSZ I-Technik Potsdam eröffnet werden.
weiterlesen …„Let’s Talk – Lass uns reden!“
Azubis gewinnen beim Berufsschulwettbewerb
von B. Leyendecker
Was hat Kommunikation mit Sicherheit am Arbeitsplatz zu tun? Eine ganze Menge! Denn häufig könnten Unfälle durch eine positive Gesprächskultur vermieden werden. Aus diesem Grund stand das Präventionsprogramm von „Jugend will sich-er-leben“ in diesem Jahr ganz unter dem Thema „Kommunikation – durch eine gute Kommunikation Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit voranbringen“. weiterlesen …
KMK-Fremdsprachenzertifizierung 2021
Informationen zur KMK-Fremdsprachenzertifizierung 2021 finden Sie hier.
Zeugnisausgabe im Barberini
von A. Rilz
Zeugnisse auszugeben ist eine feierliche Sache für Klassenleiter und Auszubildende.
Exkursion zur IFA Berlin 2019
von Samantha Langner (EK17b)
Am Freitag, dem 06.09.2019 besuchten die EH-Klassen des 3. Abj. und die
VK-Klasse zweites Abj. die IFA in Berlin. Passend zu diesem Anlass haben wir
die Aufgabe: „IFA – Wie werde ich begeistert?“, bekommen.
Gute Form 2019
von Dr. M. Lange
In diesem Jahr konnten unsere Auszubildenden im Tischlerhandwerk des ersten Lehrjahres beim Besuch der Ausstellung „Die Gute Form 2019“ im Stern-Center Potsdam sehen, was nach 3 Jahren Ausbildung möglich ist.
Manfed-Roth-Stiftung unterstützt den Fachbereich Handel
von D. Markmann
Der Fachbereich Handel freut sich über eine großzügige Spende der Manfred-Roth-Stiftung, welche jedes Jahr vielfältige Projekte unterstützt.
Nachhaltigkeitsprojekt der FOS im Fach Chemie
von M. Ribbentrop
Im Rahmen eines Projekts zum Thema Nachhaltigkeit, welches über einen Zeitraum von 5 Doppelstunden von den Schülern der Klassen 12B/18 und A3/17 bearbeitet wurde, gingen aus einigen Kleingruppen sehenswerte Ergebnisse hervor.