Rhythm And Poetry

Text: A. Eichler
Foto: A. Rilz

Am 17.7.2025 fand ein durch unsere Türöffner, Frau Conrad und Frau Schmiedel, organisiertes Rap-Projekt statt. Der Rapper Mohammed kam aus Leipzig zu uns an unsere Schule.

Im Mittelpunkt des Projektes stand zunächst die Geschichte des Rap, seine Wurzeln im jamaikanischen Reggae und der Beginn der Hip-Hop-Kultur in der New Yorker Bronx in den 80er Jahren.

Anschließend ging es selbst ans Werk.
Dass es gar nicht so einfach ist, einen poetischen Text auf einen Beat zu kreieren – zumal nicht in der eigenen Muttersprache, merkten die Schüler der Klasse EB 7_24 schnell.
Aber unter der Anleitung von Mohammed entstand ein sehr persönlicher Text:

Ich weiß nicht mehr, was ich fühle/
Leben zermalmt mich, wie eine Wassermühle/
Schlechte Erfahrungen, Enttäuschungen und tote Gefühle/
Ich habe keine Ahnung von Liebe/
Ich kenne nur kalte Kühle/
Du weißt nicht, wer ich bin/
Woher ich kam und wohin ich ging/
Egal, Rap ist ein gutes Ding/
Egal, (etwas) was dir Freude bringt?
Manchmal schau ich „The Lord of the Ring“/
Alles andere macht keinen Sinn/
Wie das Löschen von funkelnden Kerzen/
Oder Abklingen von tanzenden Herzen/
Bei den endlosen dunklen Schmerzen/


Danke an Mohammed!